zur Englisch-Übersicht Englisch Standard Englisch Intensiv Bestellformular
Englisch Grundschule
Intensiv-Lernprogramm
Allgemeine Informationen

Dieses Programm ist ein Produkt der Oriolus Lernprogramme GmbH und erst im Dezember 2004 erschienen.

Es ist nüchtern gestaltet, das heißt, es verzichtet auf unnötige Sinnesreize, so dass die Kinder konzentriert bleiben und nicht abgelenkt werden. Damit ist das Programm insbesondere auch schultauglich.

Dieses Programm arbeitet mit Sprachausgabe, denn zum Erlernen einer Fremdsprache mit einem Lernprogramm kann man auf Sprachausgaben natürlich nicht verzichten. Die Texte in diesem Programm werden von einem native speaker gesprochen, so dass von Anfang an eine klare englische Aussprache geübt wird.

Das Programm ist mit einer Lernzielkontrolle ausgestattet: Zu den Aufgabenmappen wird jeweils angezeigt, wieviele der gestellten Aufgaben richtig oder nicht richtig gelöst wurden. Dies ermöglicht Eltern und Lehrern, rechtzeitig eventuelle Schwächen ihrer Kinder bzw. Schüler zu erkennen und mit Hilfestellung einzugreifen.

Aufgaben lassen sich in einem Übungs- oder in einem Prüfungsmodus lösen. Im Übungsmodus bleibt die Lernzielkontrolle ausgeschaltet. Im Prüfungsmodus wird eine gleichartige Aufgabe gestellt und das Ergebnis wird gespeichert.

Das Programm läuft auf PC's unter allen Windows-Betriebssystemen sowie unter Wine auf Linux-Systemen und ist netzwerktauglich.

Inhalt des Lernprogramms

Dieses Intensiv-Lernprogramm ist besonders geeignet für die 3. und 4. Klasse an Grundschulen, und insbesondere für Schüler, die ins Gymnasium übertreten möchten, sowie für Haupt- und Realschüler in der 5. Klasse und stellt eine optimale Ergänzung des Schul-Unterrichtes dar.

Im Programm wird insbesondere das Textverständnis anhand gesprochener Texte geübt, dabei werden die Texte von einem "native speaker" vorgelesen.

Lehrtexte, Wortschatz und Übungen beziehen sich auf die Lebensbereiche: At home, My day, My clothes, The weather, Leisure time, The year and the calendar.

Auch die Rechtschreibung des Wortschatzes wird intensiv geübt.

Im Gegensatz zum Standard-Lernprogramm, wo alle englischen Wörter und Texte stets wortnah ins Deutsche übersetzt sichtbar sind, hat dieses Programm seinen Schwerpunkt im Hörverstehen.

So enthält es zum Beispiel Übungen, bei denen ein englisches Wort oder ein englischer Satz gesprochen wird, aus dessen Verständnis ein gesuchtes Wort einzutragen oder auszuwählen ist.

Die aktuelle Version umfasst 980 Aufgabenseiten und zahlreiche ausführliche Lehrtexte zum englischen Grundwortschatz, wie er in der Grundschule gelehrt wird.

Lizenzen und Preise

Einzellizenz: 29,80 Euro

Schullizenz: 150,00 Euro

Kombipreise im Falle eine Bestellung zusammen mit dem Standard-Lernprogramm Englisch Grundschule:

Einzellizenz: 49,80 Euro

Schullizenz: 250,00 Euro

Bestellung und Lieferung

Wenn Sie dieses Programm jetzt bestellen wollen, dann klicken Sie hier.

Die Programm-CD wird innerhalb von zwei bis drei Werktagen geliefert.

Auszüge aus dem
Lernprogramm

Die folgenden Abbildungen stellen natürlich nur einen sehr kleinen Auszug aus dem Gesamtprogramm dar.

Auf der Hauptseite erscheinen die Icons der verschiedenen Themen:

At home, My day, My clothes, The weather, Leisure time, The year and the calendar.

Man klickt auf ein Icon, um das jeweilige Thema auszuwählen.

Auf der Hauptseite wurde das Thema Leisure Time ausgewählt, das in vier Abschnitte untergliedert ist.

Nun wurde der 2. Ordner des Themas Leisure Time ausgewählt. Er umfasst sieben Übungsmappen.

Einige der Wörter, die in diesem Abschnitt vorkommen, werden noch einmal kurz aufgelistet.

Diese Abbildung und die folgenden Abbildungen sind Ausschnitte aus den Übungsmappen zu diesem Ordner.

Hier wird ein Satz vorgesprochen, in welchem der Sprecher äußert, welches der Instrumente er nicht spielen kann.

Das Bild dieses Instrumentes ist dann vom Schüler anzuklicken. Dazu muss er den englischen Satz verstehen lernen.

Hier wird ein Satz vorgesprochen, in dem das Wort "swimming" auftritt.

Dieses gehörte Wort ist in das Eingabefeld einzutragen, womit auch die Rechtschreibung geübt wird.

Hier sind die richtigen Begriffe unter die Bilder zu verschieben.

Die Kinder sind dabei gezwungen, die Begriffe vielfach zu lesen und prägen sich so das Schriftbild ein - eine hervorragende Möglichkeit, die Rechtschreibung ganz nebenbei zu lernen.

Hier ist das Wort zu markieren, das zum Bild passt.

Die Kinder sind dabei wiederum angehalten, die Begriffe oft zu lesen und prägen sich so das Schriftbild ein.

Hier wird ein Satz vorgesprochen, bei dem auf dem Bildschirm ein Wort fehlt.

Die Kinder müssen das fehlende Wort in das graue Feld verschieben.

Das ist etwas einfacher, als dieses Wort schreiben zu müssen.

Hier ist der Satz zu markieren, der auf das Bild passt.

Das Smiley bestimmt, dass eine bejahende Aussage gewählt werden muss.

Man muss hier umsetzen, dass auf "like" nicht das Verb "can" passt.

Die richtige Antwort ist "Yes, I do.".

Hier ist der passende englische Antwortsatz zu finden.

Das ist gar nicht so einfach, weil gelegentlich auch Sätze angeboten werden, die ähnlich klingen, wie die passende Antwort.

Hier muss man ein bisschen knobeln und das gesuchte Wort richtig zusammensetzen ("plays").

Ganz nebenbei wird damit die Rechtschreibung geübt.

Und hier ist ein Kreuzworträtsel zu lösen.